Die regelmäßige Wachstumskontrolle hilft, um eventuelle Gesundheitsprobleme vorzubeugen. Nur so behält man den Überblick auf die gesunde Entwicklung seiner Tiere.


Wachstumswerte eines Großkopfgeckos
Unsere Tabelle soll als ungefähre Richtlinie dienen und zeigt die Werte innerhalb der ersten 24 Monate. Wir stellen hierbei die Entwicklung eines gut entwickelten Paroedura picta von Gewicht und Gesamtlänge pro Monat dar. Um Krankheiten vorzubeugen empfiehlt auch der Tierarzt, von seiner Schuppennase regelmäßig das Gewicht und die Körperlänge, inkl. Schwanz zu notieren, denn nur so lassen sich eventuell notwendige Medikamente adäquat dosieren. Je detaillierter die Angaben dokumentiert werden, um so besser kann der Gesundheitszustand bestimmt werden.
Woche | Gewicht | Gesamtlänge |
---|---|---|
4. Woche ca. 1. Monat | ca. 1-2 g | ca. 5-8 cm |
8. Woche ca. 2. Monat | ca. 3-6 g | ca. 7-11 cm |
13. Woche ca. 3. Monat | ca. 5-11 g | ca. 10-13 cm |
17. Woche ca. 4. Monat | ca. 7-13 g | ca. 10-14 cm |
22. Woche ca. 5. Monat | ca. 10-15 g | ca. 11-15 cm |
26. Woche ca. 6. Monat | ca. 12-17 g | ca. 11-15 cm |
31. Woche ca. 7. Monat | ca. 13-19 g | ca. 11-15 cm |
35. Woche ca. 8. Monat | ca. 14-21 g | ca. 11-16 cm |
40. Woche ca. 9. Monat | ca. 15-23 g | ca. 12-17 cm |
44. Woche ca. 10. Monat | ca. 16-25 g | ca. 13-17 cm |
48. Woche ca. 11. Monat | ca. 17-27 g | ca. 14-17 cm |
52. Woche ca. 12. Monat | ca. 18-28 g | ca. 15-18 cm |
18. Monat ca. 1½ Jahre | ca. 19-29 g | ca. 15-18 cm |
24. Monat ca. 2 Jahre | ca. 20-33 g | ca. 15-18 cm |