Reptilien können sich in unterschiedlichen Farbvarianten zeigen. Die drei natürlichen Grundfarben Schwarz (Melanin), Rot (Erythrin), Gelb (Xanthin) sind Bestandteil eines wildfarbenen Großkopfgeckos und können durch bestimmte Abweichungen optisch variieren (vergleichbar mit der menschlichen Haarfarbe: Blond, Rot und Schwarz).
Die Grundfarben sehen nicht so krass auf dem Körper aus, sondern wirken durch ihre Muster eher braun bis dunkelrot, haben mehrere hellgelbe Sattelflecken mit schwarzer Umrandung. Diese Flecken sind bei Jungtieren als leuchtend helle Querstreifen vorhanden. In der Natur kommen überwiegend Paroedura picta als bräunliche Eidechse mit dunklen Markierungen und hellen Bänderungen vor. Der Bauch ist bei dieser Farbform immer weißlich. Die Farbe und Zeichnung dient zur Tarnung in der freien Wildbahn.
Schlagwort-Archiv: Diplodactylus pictus

Impressum
Diese private Webseite und auch meine Homepage-Projekte sind von mir persönlich entworfen.
Fotos, Inhalte und Ideen stammen von mir, sowie die gesamte technische Umsetzung der Homepage, in Form von Scripten, Banner, Buttoms und Grundgerüst und unterliegen somit meinem Copyright seit ©1997
Copyright
Jeder Beitrag wurde von uns persönlich erstellt und darf nicht ohne unsere Genehmigung weiterverarbeitet werden!
Sicherheit und Datenschutz
Persönliche Daten Dritter behandele ich selbstverständlich vertraulich! Darüber hinaus werden Namen- oder Adressdaten Dritter nur nach Absprache veröffentlicht! (angelehnt an die neuen DSGVO 2018)
Haftungshinweis
Ich bin nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten, auch wenn ich manche hier verlinke!
Webgestaltung
Mit Sicherheit habe ich einen anderen Geschmack am Aussehen meiner Seiten und ein professioneller Webdesigner würde hier vielleicht schmunzeln, aber in erster Linie gestalte ich meine Internetseiten für mich. Hierbei ist es mir in erster Linie wichtig, die für mich interessanten Informationen, in die weite Welt zu veröffentlichen..
Protokollierung
Um meine Webseiten weiterentwickeln und optimieren zu können, werden bei jedem Besuch folgende Daten gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Browsereinstellungen, Betriebssystem und besuchte Seite. Aus diesen Daten werden Statistiken generiert, die mir helfen, mein Internet-Portal auf die Bedürfnisse der Besucher anzupassen. Ein Personenbezug kann daraus in keinem Fall abgeleitet werden.
Kontakt
Torsten & Angy Dark
info(at)Paroedura-Picta.de
Telefon: 0179 / 110 20 31
Wohnort: Bielefeld / NRW

Charaktereigenschaften ©
2Der Großkopf-Gecko aus Madagaskar (Paroedura picta) hat nicht nur ein niedliches Erscheinungsbild, sondern ist auch in seinem Verhalten ein interessanter und intelligenter Gecko.
Weiterlesen

Stubenreinheit ©
In dem putzigen Madagaskar Großkopfgecko stecken einige Besonderheiten. Dieser intelligente Gecko hat sogar in seiner Umgebung eine bestimmte Stelle, an der er seine Fäkalien absetzt.
Weiterlesen
Foto-Album
Paroedura Picta von Dark
Foto-Album ( alle Fotos und Schnappschüsse )
Fotos in höherer Qualität auf facebook ( nicht alle )

Börse
2Paroedura picta von Dark – Bielefelder Hobbyzucht
Wir besitzen ein kräftiges Madagaskar Großkopfgecko Pärchen, welches bisher wunderschönen Nachwuchs zur Welt brachte.
Leider können wir nicht alle schuppigen Nachkommen behalten, obwohl sie einen mit ihren großen Kulleraugen fast verzaubern können. Die handzahmen Jungtiere wachsen anfangs zur gesundheitlichen Kontrolle in einem Nachzuchtbecken auf und werden später zur Abgabe in ein neues liebevolles Zuhause angeboten.
Um den mittelgroßen Paroedura picta eine artgerechten Haltung zu gewährleisten, sollte ein geräumiges Terrarium zur Verfügung stehen. Eine Kletterwand, ein kleines Wasserschälchen sowie Verstecke und Grabmöglichkeiten dürfen nicht fehlen. Ebenso lebenswichtig sind die angepassten Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse im Terrarium und gefüttert wird mit Lebendfutter.
PAROEDURA-PICTA.de
Außergewöhnliche Reptilien mit Kulleraugen im heimischen Wohnzimmer.
Wer Interesse an diesen reizenden Geckos aus Madagaskar hat, kann sich gern bei uns melden. (WhatsAPP / SMS / Telefon: 0179 / 110 20 31)
Im Vergleich zu den bekannten Leopard-Geckos unterscheiden sich die Großkopf-Geckos durch folgende Merkmale:
- sie sind stubenrein
- Pictas benötigen kein UV-Licht
- sie sind in der Anschaffung günstiger
- die Handhabung ist kinderleicht
- Großkopfgeckos sind etwas kleiner als Leopardgeckos
- der Paroedura picta hat große hübsche Kulleraugen

Unsere Geckos
8Das sind unsere beiden ersten Geckos: DarkNess & CasaNova
